Willkommen zu einer neuen Folge der beliebten Serie: Was will uns Peter K. eigentlich damit sagen?
.

- Sportschuhe aus Deutschland eignen sich hervorragend, um Zigaretten auszutreten und danach zum nächsten Biergarten zu joggen. Das wusste schon Leonardo da Vinci.
- Die Erfindung der lustigen Figur mit den vier Armen und vier Beinen verdanken wir allein der Tatsache, dass Leonardo da Vinci eine Vorliebe für Bier und Tabakwaren hatte. Wie der Sportschuh ins Bild gekommen ist, können wir uns auch nicht erklären.
- Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper wäre ohne ein ordentliches Pils gar nicht denkbar.
- Wegen des Rauchverbots haben findige deutsche Unternehmer einen Sportschuh kreiert, mit denen man so schnell zum Rauchen nach draußen und dann wieder zruück zum Bier rennen kann, dass man von außen wie eine Comicfigur mit rotierenden Armen aussieht.
- Wir haben einen neuen Experten für Photoshop, der sich dringend austoben musste.
3. September 2010
Ach ja, Bojng, der Klöppel. Schon schade, dass ich kein RTL habe.
Ich tippe mal auf:
6. Nach den Zigaretten soll es jetzt dem Alkohol an den Kragen gehen. Also fix die schnellsten Schuhe an und ab in den Biergarten!
oder
7. Die Einigkeit von trainiertem Körper und geist(igen Genussmitteln) ist die sprichwörtliche Quadratur des Kreises.
oder
8. Drogen, überzogenes Deutschtum und öffentliche Zurschaustellung von primären Geschlechtsmerkmalen — davor können wir von der RTL-Redaktion nur die Augen schließen. Da kann ich selbst mit meiner zum Stuio abgestimmten Krawatte Modell „Himmelblau, positiv aufstrebend“ keine Worte finden.